Loading...
Arrow Left
Murmeltier und Römerturm?
Eine gemeinsame Aktion für Kinder
Arrow Right
Grün - zum dritten…
Blick in eine Vulkan-Landschaft
Arrow Right
Grün - zum zweiten…
Besuch im „Bewohnten Garten“
Arrow Right
Grün - zum ersten…
Besuch in Adenauers Garten
Arrow Right
Reichlicher Rückblick
Überschüsse für den Förderverein
Arrow Right
Governor zu Besuch
Lasst uns mehr Rotary wagen!
Arrow Right
Ämterübergabe
Ganz viel Grün - Präsidentin und Sekretäre 2024/25 übernehmen
Arrow Right
Unser Partnerclub Wien ...
Unsere Freunde mussten sich ihren Status im Zentum Wiens hart erkämpfen
Arrow Right
Unser Namenspate
Der nordwestliche Eckturm der Stadtmauer der römischen Kolonie Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Arrow Right
Unsere Mitglieder
Unsere Mitglieder sind reisefreudig und treffen sich gerne mit Partnern bei der jährlichen Clubreise
Arrow Right
Unser Tagungsort
Das Excelsior Hotel Ernst ist seit 1863 in Familienbesitz
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 16. Juni 1972 fand in einem Hotel in Köln-Braunsfeld das Gründungsmeeting des RC Köln-Römerturm statt.


Der Patenclub Köln-Hahnentor hatte 20 neue Mitglieder eingeladen. Zunächst hieß der Club „Köln-West“ – 1978 wechselte er das Clublokal zum Excelsior Hotel Ernst und den Namen.

Bereits im Gründungsjahr führten die Mitglieder ein abendliches Treffen im Monat vor allem zum Besuch von Kulturveranstaltungen ein. Dies ist bis heute der Fall. Ansonsten treffen sich die Mitglieder wöchentlich Mittwochsmittags zu interessanten Vorträgen. Jährliche Clubreisen und Ausflüge ergänzen das Programm. Der Rotary Club Köln-Römerturm unterstützt jedes Jahr aktiv Sozialprojekte in Köln und im Ausland, vor allem in Afrika.

Anfangs zählte der Club 20 Gründungsmitglieder. Seit der Gründung waren und sind 179 Mitglieder im Club gewesen oder noch aktiv (aktuell 97 - Stand August 2023). Im Gründungsjahr war Rotary International eine reine Männer-Vereinigung. 2007 beschloss der Club mit großer Mehrheit die Aufnahme von Frauen – als zweiter „Alt-Club“ im Distrikt 1810 und als erster in Köln. Inzwischen sind weit über ein Drittel Mitglieder weiblich. Der RC Köln-Römertum ist einer von zwei Patenclubs von Rotaract Köln und spricht seit vielen Jahren jüngere Interessierte an. Mit dem RC Wien-Donau und dem RC Milano Europa wird der internationale Austausch gepflegt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kindern Freude schenken

Murmeltier und Römerturm?

Phantasialand im November 2024: 42 Kinder verbringen einen phantastischen Tag im Phantasialand in Brühl
Phantasialand im November 2024: 42 Kinder verbringen einen phantastischen Tag im Phantasialand in Brühl
Seit dem Schuljahr 2015/16 ist die Martin-Köllen-Schule in Köln-Kalk eine Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und Emotionale-Soziale Entwicklung. Seit 2019 unterstützt der Verein "Aktion Murmeltier - Zeit für Kinder" die Schule in vielerlei Hinsicht. Und jetzt gibt es auch noch die Zusammenarbeit der Aktion Murmeltier mit dem RC Köln-Römerturm. Auf Initiative unserer Präsidentin Beatrice Bülter habe wir 2024 im Club gesammelt - und werden 2025 wieder sammeln. Dadurch konnten 42 Kinder und 18 Betreuerinnen und Betreuer der Martin-Köllen-Schule einen phantastischen Tag im Phantasialand in Brühl verbringen. Unsere Spenden ...

Römerturm zu Besuch in Adenauers Garten

Grün - zum ersten…

Rhöndorf im August 2024: RC Köln-Römerturm besucht Adenauerhaus

Römerturm zu Besuch im Skulpturenmuseum

Grün - zum zweiten…

Pulheim im Oktober 2024: RC Köln-Römerturm besucht Skulpturenmuseum „Der bewohnte Garten“

Römerturm zu Besuch im Siebengebirge

Grün - zum dritten…

Heisterbach im Oktober 2024: RC Köln-Römerturm wandert in der Klosterlandschaft Heisterbach

Geld für soziale Projekte

Reichlicher Rückblick

Köln im Oktober 2024: Rotarische Reise endet mit Spende für Förderverein

Das neue rotarische Jahr nimmt Fahrt auf

Governor zu Besuch

Köln, 10. Juli 2024: Distrikt Governor Claudia Mayer stellt ihr Programm vor

Das neue rotarische Jahr beginnt

Ämterübergabe

Köln, 26. Juni 2024: Bei strahlendem Sonnenschein startet der RC Köln-Römerturm ins neue rotarische Jahr.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.04.2025
13:00 - 14:30
Köln-Römerturm
Excelsior Hotel Ernst
Der Einsatz von KI als Schulpilotprojekt
16.04.2025
13:00 - 14:30
Köln-Römerturm
Excelsior Hotel Ernst
Mikronährstoffmedizin und Prävention
30.04.2025
13:00 - 14:30
Köln-Römerturm
Excelsior Hotel Ernst
Erfindergeist oder Irrsinn? - Ein humorvoller Blick auf das Patentrecht
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Remscheid: Wenn die KI das Protokoll übernimmt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Der RC Remscheid macht es vor.

Remscheid: Wenn die KI das Protokoll übernimmt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Der RC Remscheid macht es vor.

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...